Kalender » 2018 » Februar » 24 » Einfach richtig Reiten - Individuelle Wege – ein Ziel
Der evipo Verlag präsentiert gemeinsam mit der Reiter Revue, den Uelzener Versicherungen und dem Han...
Einfach richtig Reiten - Individuelle Wege – ein Ziel
Erstellt von: Börgi Ort: Niedersachsenhalle Verden Typ: Veranstaltung Start: 24. Februar, 2018 Bis zum: 25. Februar, 2018
Der evipo Verlag präsentiert gemeinsam mit der Reiter Revue, den Uelzener Versicherungen und dem Hannoveraner Verband ein einzigartiges Fachseminar:
"Einfach richtig Reiten // Individuelle Wege – ein Ziel // Fünf Top-Ausbilder an einem Tag"
Jeder Reiter wünscht sich ein freudig mitarbeitendes, motiviertes Pferd. In diesem Seminar haben Sie die einmalige Gelegenheit, von fünf Top-Ausbildern - Sandra Auffarth, Uta Gräf, Stefan Schneider, Peter Kreinberg und Richard Hinrichs - aus unterschiedlichen Disziplinen zu erfahren, wie man dieses Ziel erreicht.
Programm am Samstag, 24. Februar
• Konflikte minimieren und Motivation optimieren: Peter Kreinberg präsentiert Auszüge aus der Bodenarbeit seiner The Gentle Touch® (TGT®-Methode. • Blindes Vertrauen – der Weg zu einem mutigen und engagierten Partner: Sandra Auffarth zeigt, wie Mut und Engagement des Pferdes durch ein vielseitiges Training gefördert werden können. • Mutig voran – die Vorbereitung des jungen Reitpferdes durch kreative Bodenarbeit: Stefan Schneider erklärt, wie er Pferde vom Boden aus mit Stimmsignalen und Körpersprache mit unterschiedlichen Situationen vertraut macht. Ergänzt wird die Bodenarbeit durch die Arbeit am langen Zügel. • Mit Gelassenheit und Intuition zum Erfolg: Uta Gräf demonstriert, wie sie ihre Pferde auf feine Hilfen abstimmt und welche Übungen diese Feinabstimmung sinnvoll unterstützen können. • Vom Vorwärts-abwärts zum Vorwärts-aufwärts: Richard Hinrichs erläutert innere Bilder in der Ausbildung an der Hand und unter dem Reiter
Programm am Sonntag, 25. Februar
• Do it with a gentle Touch – vom Boden in den Sattel: Peter Kreinberg gibt Einblicke in das reitweisen-übergreifende Konzept der TGT® Methode im Sattel. • Kreativ im Trainingsalltag mit Cavalettitraining und Springgymnastik: Sandra Auffarth demonstriert, wie sie durch kreatives Cavalettitraining und sinnvolle Springgymnastik Abwechs- lung in den Trainingsalltag bringt. • Einblicke in die Working Equitation – Spaß und Abwechslung für Pferd und Reiter: Stefan Schneider zeigt, wie jedes Pferd durch kreative Elemente dieser Arbeit zum Mitdenken animiert wird und wie das Vertrauensverhältnis und der Spaß an der gemeinsamen Zeit kreativ gestaltet werden kann. • Motivation und Leistung – Kein Widerspruch. Im Dialog mit dem Pferd bis zum Grand Prix: Uta Gräf gibt praktische Tipps, wie der Reiter für jedes Pferd den optimalen Ausbildungsweg findet und welche Lektionen in den einzelnen Fällen zielführend sind. • Die Versammlung als Mittel & Ziel der Feinabstimmung von Reiter und Pferd: Richard Hinrichs erläutert, worauf in diesem Zusammenhang besonders zu achten ist.
Ort: Niedersachsenhalle, Hannoveraner Verband Lindhooper Str. 92, 27283 Verden Datum: 24. & 25. Februar 2018 jeweils ca. 10:00 bis 18:00 Uhr Preis: 69 Euro Tageskarte, 99 Euro Zwei-Tageskarte